top of page

Überraschungscoup beim U17-Hallenturnier in Wasserburg

Autorenbild: Michi GörgMichi Görg

Aktualisiert: 11. Jan.


Die U17 der SG Ostermünchen / Aßling / Emmering nahm eine Einladung zu einem hochklassig besetzten Hallenturnier des TSV 1880 Wasserburg in der Badria-Sporthalle wahr. Die meisten Teilnehmer spielen eine Klasse höher (Kreisliga) oder sind soeben aus dieser in unsere Liga (Kreisklasse) abgestiegen. Also ein richtiger Gradmesser. Wir selber haben uns als Underdog gesehen, der die "Großen" aber ärgern wollte und wir uns uns schon eine Platzierung im Mittelfeld ausgerechnet haben. "Nur nicht Letzter werden oder abschlachten lassen" war die Devise. Insgeheim wollte man dennoch eine gute Rolle spielen und sich so teuer wie möglich verkaufen und mit Disziplin, Mut und spielerischen Mitteln vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. Und es kam anders als erwartet ... im positiven Sinne.




Das erste Spiel gegen Wasserburg verlief spielerisch nicht so gut wie erhofft. Zu viele Fehlpässe und unnötige 1gegen1-Situationen machten uns das Leben unnötig schwer. Erst bei einem Überzahl-Spiel aufgrund Wechselfehler Wasserburg konnten wir zum Torerfolg kommen und letztendlich das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden beenden. Ein kleiner Teilerfolg. In den darauffolgenden Gruppenspielen gegen DJK SB Rosenheim (1:0), TSV Bernau (1:0) und TuS Prien (3:1) konnten wir richtig glänzen und spielerisch jeweils Siege einfahren. Und plötzlich standen wir im Halbfinale. Dort wartete die SG Samerberg/Neubeuern auf uns. Auch hier spielten wir richtig gut und gewannen relativ souverän nach einem brutalen Endspurt mit 3:1, obwohl es lange 0:1 für den Gegner stand.



Endspiel: wieder gegen Wasserburg, die mit zwei Mannschaften angetreten war. Diesmal durften uns mit der anderen Mannschaft der "Löwen" auseinandersetzen, die genauso souverän durchs Turnier marschierten wie unser Team. Die beiden besten Mannschaften des Turnieres standen sich nun gegenüber. Wasserburg wurde durch die zahlreichen und lautstarken Zuschauer in ihrer eigenen Halle nach vorne getrieben und gingen auch bald mit 1:0 in Führung. Ein Wechselfehler auf unserer Seite (1 Spieler kurzfristig zu viel auf dem Feld) bescherte uns eine Zeitstrafe. Dennoch gelang es uns trotz Unterzahl den verdienten Ausgleich zu erzielen. Das Unentschieden wurde mit "Mann und Maus" verteidigt und wir konnten sogar den ein oder anderen Konter setzen. Als alle schon mit einem Unentschieden und 9-m-Schießen rechneten hatte Wasserburg noch "den einen Moment". Man konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und kam aus halbrechter Position zum Abschluss. Den verdeckten Schuss konnte der ansonsten bärenstarke Keeper Bene Brinkmann nicht parieren und so schlug die Kugel zu unserem Entsetzen kurz vor Schluss in unser Tor ein. Die letzten 20 Sekunden wurde alles auf eine Karte gesetzt, aber ohne Erfolg. So musste man sich erst im Endspiel gegen eine starke, aber nicht wesentlich bessere Wasserburger Mannschaft geschlagen geben.



Der ersten Enttäuschung wich aber dann der Stolz, was wir an diesem Abend dann doch vollbracht haben, womit vor dem Turnier niemand, aber auch wirklich niemand, gerechnet hätte. Erhobenen Hauptes und mit stolzgeschwellter Brust verließen wir die Halle und traten die Heimreise an.



Überschattet wurde dieser Erfolg leider von einer schweren Verletzung unseres Spielers Alex Anner, der kurz vor Schluß des 3. Vorrundenspieles gegen den TSV Bernau bei einem Zusammenprall mit dem Gegner zu Boden ging. Mit einer Verletzung im Kniebereich kam er ins Krankenhaus Wasserburg. Die erste Diagnose lautete zum Glück nicht so schlimm wie befürchtet.



Dir, lieber Alex, wünschen wir eine schnelle Genesung und dass du schnell wieder mit uns auf dem Platz stehst.


Michael Görg, Trainer

176 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


Guest
Jan 13

Wenn wirklich JEDER Zweifel der unbedingten Überzeugung und dem leidenschaftlichen Willen zum Sieg weicht, entstehen wahre Wunder!⚽️💚

Like
bottom of page